Der Big Bag Brecher erfüllt alle Anforderungen
Aus zahlreichen Gesprächen mit Fachleuten aus der schüttgutverarbeitenden Industrie haben wir gelernt, welche Eigenschaften eine brauchbare Maschine zum Entleeren von Big Bags mit verhärtetem Inhalt haben sollte und welche Probleme sich bei der Arbeit mit herkömmlichen Maschinen ergeben. Mit dem Big Bag Brecher können wir eine Maschine anbieten, die allen Anforderungen gerecht wird, die auftreten, wenn verhärtete Big Bags entleerbar gemacht werden müssen.
Der Big Bag Brecher zeichnet sich aus durch:
Zuverlässige Zerkleinerung des verhärteten Schüttgutes
Im Film sehen sie von 1:10 bis 1:30, dass beim ersten Einfahren der Werkzeuge zunächst große Fragmente entstehen, die beim zweiten Einfahren weiter zerkleinert werden, sodass ab 1:50 der Big Bag vollständig durch den Auslaufschlauch entleert werden kann.
Die verbleibenden kleinen Bruchstücke können mit einem handelsüblichen Klumpenbrecher weiter zerkleinert werden.
Kein Einreißen des Gewebes
Bei herkömmlichen Maschinen, bei denen die wirksame Fläche der Werkzeuge klein gegenüber der zu bearbeitenden Querschnittsfläche des Big Bags ist, kann es vorkommen, dass das Big Bag-Gewebe einerseits der Werkzeugbewegung folgen muss, andererseits aber von noch nicht zerkleinerten Bereichen des verhärteten Inhalts festgehalten wird, sodass es unter Spannung gerät und schließlich reißt.
Im Film (1:10 bis 1:30) sehen Sie, dass die beiden sich gegenüberliegenden großflächigen Werkzeuge des Big Bag Brechers die zur Zerkleinerung des Inhalts erforderliche Kraft gleichzeitig auf die gesamten Seitenflächen des Big Bags ausüben. Dadurch ist das Zerreißen des Gewebes ausgeschlossen.
Zerkleinerung von Verhärtungen auch im Bodenbereich
Im Film sehen Sie, dass die Palette auf dem Boden des BIG BAG BRECHERs eingestellt wurde (0:45 bis 0:50). Die dreiecksprismenförmigen Presswerkzeuge (1:15 bis 1:30) sind auf den Millimeter genau höhenverstellbar, sodass der Abstand von der Unterseite der Werkzeuge zur Oberfläche der Palette nur zwei Millimeter beträgt. Die Werkzeuge können somit unmittelbar auf Verhärtungen im Bodenbereich des Big Bags einwirken und sie auflösen.
Schnelligkeit
Der Film zeigt Ihnen, dass der BIG BAG BRECHER einen Big Bag in weniger als einer Minute entleerbar macht.
So sparen Sie nicht nur viel Zeit, sondern auch jede Menge Strom.
Einfache Bedienung
Obwohl der BIG BAG BRECHER mit einer speicherprogrammierbaren Steuerung ausgerüstet ist, muss der Bediener keine Programme für unterschiedliche Inhalte, Verhärtungsgrade, Abmessungen und Füllhöhen auswählen.
Big Bag einstellen und auf Start drücken: Der Big Bag kann nach weniger als einer Minute entleert werden. Egal welche Abmessungen der Big Bag hat, ob er stärker oder schwächer verhärtet ist oder ob der am stärksten verfestigte Bereich sich oben oder unten befindet.
Beweglichkeit
Transportieren Sie den BIG BAG BRECHER in der Ausführung TOP LOAD CRANE oder TOP LOAD FORKLIFT einfach mit Ihrem Gabelstapler oder machen Sie den BIG BAG BRECHER beweglich, indem Sie die Option MOBIL wählen.
Mit Außenabmessungen von nur (2,3 x 2,3 x 1,5) m kommt man fast überall hin.
Eignung für die pharmazeutische Industrie
Der Big Bag Brecher bietet beste Voraussetzungen für den Einsatz in der pharmazeutischen Industrie: Hydraulik und Lagerungen liegen nicht frei, sondern sind hinter Wänden mit glatten Oberflächen verbaut. Sowohl die Innen- alsauch die Außenwände sind glatt. Dadurch ist der Big Bag Brecher besonders leicht zu reinigen.
Die Pharmavariante des BIG BAG BRECHERs ist für 2015 geplant.
Eignung für Schüttgüter mit geringer Dichte
Wie Sie im Film sehen können, ist der Big Bag im BIG BAG BRECHER auf vier Seiten von Presswerkzeugen und Wänden umgeben. Deshalb stört es den Zerkleinerungsvorgang nicht, wenn ein Big Bag mit „fluffigem“ Inhalt im BIG BAG BRECHER kippt.
Damit der Big Bag problemlos entnommen und weiter transportiert werden kann, gibt es für die Variante DOOR die OPTION STRECKVORRICHTUNG, die das Kippen des Big Bags im Big Bag Brecher verhindert.
Für Anwender, die genug Platz für einen Kran oder einen Gabelstapler haben, gibt es die Varianten TOP LOAD CRANE und TOP LOAD FORKLIFT, bei denen der Big Bag gar nicht umkippen kann.
Keine Schäden durch scharfkantige Bruchstücke
Im Film sehen Sie von 1:10 bis 1:30 wie der Big Bag durch das Einwirken des Presswerkzeuge abgeplattet wird. Die beim Anbrechen entstehenden Bruchstücke werden durch die Presswerkzeuge verschoben und weichen den Presswerkzeugen seitlich aus. Die feststehenden Seitenwände des BIG BAG BRECHERs begrenzen diese Bewegung. Scharfkantige Fragmente zerbrechen am Widerstand der Wände und können daher das Big Bag-Gewebe nicht beschädigen.
Jetzt werden Sie sagen: Das hört sich ja gut an!
Da haben Sie Recht. Wir können Ihnen viel erzählen.
Doch wir können Sie beruhigen: Es gibt auch schlechte Nachrichten.
Aber das liegt nicht an uns.
Sondern...
Na ja. Entschuldigung. Vielleicht an Ihnen.
Denn Sie müssen sich von folgenden Vorstellungen verabschieden:
Man muss den Big Bag während des Zerkleinerungsvorganges sehen können.
Man muss für neue Produkte, Verhärtungsgrade, Füllhöhen,… neu programmieren.
Man muss viel Zeit haben.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an: 05151 / 942 742 2